Spielberichte > Frauen


09.02.2020 Ostsachsenpokal Frauen - Sohland : TSV Niesky 21:14 (10:8)


Nach drei spielfreien Wochenenden empfingen die schwarz-weißen Damen am Sonntag die Mädels aus Niesky, um den ersten Teilnehmer für das Finale im diesjährigen Ostsachsenpokal auszuspielen.
Aufgrund des fehlenden Pins für NuScore auf nieskyer Seite und folgender handschriftlicher Führung des Spielprotokolls, wurde das Spiel vor über 200 Zuschauern etwas verspätet angepfiffen.
Man war natürlich höchstmotiviert, da man unbedingt das Finale vor heimischer Kulisse bestreiten möchte.

Die Damen begannen jedoch etwas nervös. Man stand in der Abwehr noch nicht gut genug und konnte erste Konter und Angriffe nicht konsequent in Tore umwandeln. Der Rückstand von einem Tor wurde zeitnah zum Stand von 3:2 umgewandelt und man lag somit erstmals in Führung. Nach einer Notbremse, durch welche die Nieskyerin Faye Pawlik in der 19. Minute die rote Karte sah, setzten sich die schwarz-weißen Damen allerdings nur langsam ab und erarbeiteten sich einen Vorsprung von 2 Toren bis zum Pausenpfiff (10:8).
Damit waren natürlich weder Trainer D. Droll, noch die Damen selbst zufrieden. Man wirkte konditionell träge und fasste in der Abwehr nach wie vor zu inkonsequent zu, wodurch die Gegnerinnen öfter Würfe über außen verwandeln konnten und weiter auf Tuchfühlung blieben.
In der Halbzeitpause wurden die Damen angemahnt, mehr auf das Zusammenspiel zu achten, technische Fehler zu minimieren und in der Abwehr munterer und aggressiver zu agieren. Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen die Schwarz-Weißen jedoch, wie so oft. So glichen die Gäste zügig zum 12:12 aus und Trainer Droll nahm bereits in der 39. Minute seine zweite Auszeit im Spiel. Er fand relativ harte Worte, um die Damen endlich wachzurütteln. In der Abwehr sollte sich noch besser abgesprochen werden, konzentriert zu bleiben und im Angriff mit deutlich mehr Druck auf die gegnerische Abwehr zu agieren, um sich Lücken und gute Torchancen zu erarbeiten.
Endlich schien der Knoten zu platzen und man konnte sich Tor für Tor absetzen. Dazu eine gut aufgelegte Th. Schreiber im Tor, die der Abwehr mit starken Paraden den Rücken stärkte.

So setzen die Schwarz-Weißen sich nun doch Tor um Tor ab und konnten letztlich mit einem noch deutlichen Sieg von 21:14 zum dritten Mal nacheinander das Finalticket lösen. Nun heißt es, sich mit neuer Motivation im Gepäck auf die anstehenden Aufgaben im Ligabetrieb vorzubereiten.

Das nächste Punktspiel findet am 29.02.20 gegen den OSV Zittau statt. Diese Partie möchte man nach einigen Niederlagen nun endlich wieder einmal für sich entscheiden und die Punkte in der ?Oberlandhölle? behalten.
Wann und wo das Spiel stattfindet, wird auf der Homepage bekannt gegeben.

Sohland spielte mit: Th. Schreiber, N. Püschel, K. Müller (1), C. Langer, M. Eisold (1), M. Pötschke, S. Nocke (4/1), S. Hübner (1), S. Stern, C. Riediger (7), S. Schreiber (4), J. Richter (3/1), R. Richter