 |
1950
|
.. Erstes Spiel einer Frauenmannschaft (s. Bild) auf Großfeld gegen Schirgiswalde, wenngleich nachweisbar die Männer der Freien Turnerschaft Sohland 1931 Punktspiele beim Arbeitersport durchführen. |
 |
1951
1952 |
.. Männermannschaft (s. Bild) wird aufgestellt.
.. Jugendmannschaft (männlich) wird gebildet. |
 |
1954
1956
1957 |
.. Gründung der BSG Empor Sohland (s. Bild).
.. 1. Kreismeistertitel für die Männer.
.. Erhard Hempel wird Sektionsleiter. |
 |
1960
1967
1975 |
.. Die Sektion hat 33 Mitglieder (s. Bild).
.. Keine Erwachsenenmannschaft mehr im Spielbetrieb.
.. Klaus Böhme übernimmt die Sektion. |
 |
1978
|
.. Kreismeistertitel für die Männer
.. 1. Sohlander Handballwoche auf dem Kleinfeldplatz (s. Bild), welche nach dem Wechsel 1993 in die Oberland - Sporthalle bis 1999 durchgeführt wird.
|
 |
1979
|
.. Ehrentitel "Vorbildliche Sektion des DHV der DDR" (s. Bild). |
 |
1984
1987 |
.. Aufstieg der AK 17/18 männlich (s. Bild) in die Bezirksliga Dresden .. Aufstieg der Frauen in die Bezirksklasse.
.. Aufstieg der Männer in die Bezirksklasse. |
 |
1990
|
.. Gründung des Handball-Vereins Schwarz-Weiß Sohland a. d. Spree e.V.
.. Klaus Böhme (im Bild rechts) wird Vereinsvorsitzender. |
 |
1996
|
.. Männermannschaft steigt in die Ostsachsenliga auf. |
 |
1996
|
.. Frauenmannschaft spielt fortan in der Ostsachsenliga. |
 |
2000
|
Seit dem Jahr 2000 werden die Sohlander Handballtage (s. Bild) ausgetragen.
.. 50 Jahre Handball in Sohland; der Verein zählt 235 Mitglieder; 15 Mannschaften nehmen am Wettspielbetrieb teil. |
 |
2003
|
.. Schiedsrichter G. Neumann und H. Neumann pfeifen in der Sachsenoberliga. (s. Bild) |
 |
2005
2007 |
.. Erster Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 9/10 männlich; 5.Platz bei der Sachsenbestenermittlung.(s. Bild)
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 13/14 weiblich. |
 |
2008
2010
|
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 15/16 weiblich (s. Bild)
.. 60 Jahre Handball in Sohland; der Verein zählt 216 Mitglieder; 11 Mannschaften nehmen am Wettspielbetrieb teil + eine Kindergartengruppe. |
 |
2011
|
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 13/14 weiblich.(s. Bild) |
 |
2013
|
.. Aufstieg der 1.Männermannschaft in die Ostsachenliga.(s. Bild) |
 |
2017
|
.. Aufstieg der Frauen in die Ostsachenliga.(s. Bild) |
 |
2019
|
.. Frauen erreichen das Finale im Ostsachsenpokal (s. Bild) |
 |
2022
|
.. Frauen werden Vize- Ostsachsenmeister 2021/2022 (s. Bild) |
 |
2022
|
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 13/14 weiblich. (s. Bild) |
 |
2023
|
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 11/12 weiblich. (s. Bild) |
 |
2025
|
.. Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 11/12 weiblich. (s. Bild) |
 |
2025
|
.. Vize- Ostsachsen-Meistertitel durch die AK 09/10 weiblich; 3.Platz bei der Sachsenbestenermittlung.(s. Bild) |